Die Festung

Das Werk Gschwent, heute besser bekannt als Forte Belvedere, ist eine der größten und am besten erhaltenen Festungen des Trentino. Sie wurde von der österreichisch-ungarischen Armee zwischen 1908 und 1912 erbaut, um diesen Teil des Trentino vor möglichen gegnerischen Angriffen zu schützen, und ist heute einer der eindrucksvollsten Schauplätze des Ersten Weltkriegs an der Alpenfront. Die Festung steht auf einem Felsvorsprung in 1177 m Höhe über dem Val d’Astico, das damals die Staatsgrenze zwischen dem Königreich Italien und Österreich-Ungarn bildete.

Der Museum

Fort Belvedere beherbergt heute ein innovatives Museum des Ersten Weltkriegs, das jedes Jahr mehr als 20.000 Besucher zählt. Al suo interno è possibile trovare reperti e immagini dell’epoca che, assieme alle numerose installazioni multimediali, aiutano a comprendere le atroci esperienze della Grande Guerra, con uno sguardo di confronto sui conflitti odierni. Die kalten Wände, die Feuchtigkeit und die Geräusche katapultieren Sie zurück in die Vergangenheit, um das Drama derer, die den Konflikt erlebt haben, besser zu verstehen.

Potete scoprire di più sul nostro museo nella pagina dedicata.

I cookie ci aiutano a fornire i nostri servizi. Utilizzando tali servizi, accetti il nostro utilizzo dei cookie. Informazioni